Zeit statt Zeug: Der Familien-Adventskalender ohne Geschenke
Aus gegebenem Anlass möchte ich heute noch einmal einen Beitrag mit euch teilen, den ich bereits 2014 hier veröffentlicht habe. Die Liste mit den 24 einfach schönen Ideen findet ihr am Ende des Beitrags.
Um ehrlich zu sein musste ich beim Lesen der alten Zeilen schmunzeln! Damals war ich noch den ganzen Tag mit „nur“ zwei Kindern zu Hause. Ganz ohne Kindergarten und ohne sonstige Verpflichtungen.
Ich war also froh, die manchmal langen Tage mit kleinen Projekten füllen zu können. Jeden Tag ein Bastelprojekt oder mal einen kleinen Ausflug wagen? Kein Problem!
Heute mit drei Kindern und zahlreichen Terminen, die von außen dazugekommen sind, sieht die Welt schon ganz anders aus.
Die meisten Tage unter der Woche sind wirklich durchgetaktet. Wir müssen pünktlich irgendwo sein, die Kinder müssen pünktlich abgeholte werden. Schnell noch einkaufen, den Müll wegbringen, Haushalt schmeißen. Spontan Spielverabredungen, Erschöpfung – ihre, meine!
Ich liebe meinen Job als Mama nach wie vor so sehr! Aber ich merke auch, wie ich mit der Zeit einfach vieles loslassen muss. Wie sich der Alltag der Kinder langsam aber sicher von meinem löst.
Wie gemeinsame Zeit immer weniger und um so wertvoller wird.
Statt im Advent also krampfhaft zu versuchen ihn zu etwas Besonderem zu machen, lerne ich immer mehr die Zeit einfach zu genießen.
Das Leben zu vereinfachen, überflüssige Erwartungen und Dinge los zu lassen. Das ist es, was mir wirklich gut tut und was Ruhe in unser Leben bringt.
Nehmt diese Zeilen also bitte als Inspiration. Vielleicht findet ihr ein oder zwei Dinge, die für euch passen – vielleicht auch nicht.
Zeit statt Zeug – ist immer eine gute Idee!
Original Liste aus dem Jahre 2014
Kostenlose Adventskalender zum Ausdrucken
Kostenlose Vordrucke für passende Kalender und Geschenktüten findet ihr zum Beispiel hier: Eins, zwei, drei, vier.
Und wenn ihr ein paar Inspirationen sucht, dann kommt hier die grobe Liste unserer geplanten Aktivitäten.
Einige davon eignen sich übrigens auch prima, um ganz nebenbei schöne Geschenke für Großeltern & Co zu basteln:
24 Ideen für die Adventszeit – der Zeit statt Zeug Adventskalender
- Besuch im Puppentheater
- Zimtschnecken backen
- Kerzen selbst rollen
- Wachsmalstiftrest einschmelzen
- Tannenzapfenkranz basteln
- Seife filzen mit Starter-Set
- Badebomben selbst herstellen und testen
- Bratäpfel zubereiten
- Plätzchen backen + dekorieren
- Marmeladegläser bekleben, siehe DIY-Kleister
- Baumbehang aus Salzteig herstellen
- Nelkenorangen basteln
- Apfelchips selbst machen
- Schlittschuhlaufen
- Weihnachtsmarkt besuchen
- Fensterbilder gestalten
- Lebkuchenmännchen backen
- Besuch auf der Rodelbahn
- Flügel basteln
- Anhänger aus Vogelfutter selbst herstellen
- Easy peasy Schneeglas basteln
- Apfelkerzen dekorieren
- Weihnachtsgirlande basteln
- Gemeinsam den Weihnachtsbaum schmücken
Vor allem soll es Spaß machen
Je nach Alter und Tagesablauf fallen euch sicher viele Dinge ein, die euren Kindern und euch Spaß machen.
Ob Basteln, sportliche Höchstleistung oder vielleicht einfach die DVD mit eurem liebsten Weihnachtsmärchen. Ich finde es geht nicht darum sich beide Beine auszureißen, sondern darum, mehr Raum für Leerlauf zu schaffen.
Wir werden parallel jeden Tag ein kleines Stück der Weihnachtsgeschichte {da war ja was} lesen, Schokotäfelchen essen und langsam an unserer ganz eigenen Weihnachtstradition als Familie tüfteln.
Affiliate Link: Passende Artikel zum Thema Advent
Noch mehr Ideen für alternative Adventskalender findet ihr hier:
- DIY Adventsspirale aus Salzteig
- Adventskerze – Mini Kalender einfach aufdrucken und verschenken
- Faltanleitungen für hübsche Waldorfsterne
Unbeauftragte Werbung?! Aufgrund der aktuellen Rechtslage, die allein schon das Nennen und Verlinken von Marken, Personen und Orten als Werbung einstuft, kennzeichne ich diesen Beitrag als unbeauftragte Werbung. Die von mir vorgestellten und verlinkten Marken, Personen und Orte sind im Rahmen meiner redaktionellen Tätigkeit für diesen Blog frei gewählt und wurden ohne jegliche Art der Gegenleistung eingebracht.