Adventsspirale selber machen – der geschenkfreie und nachhaltige Adventskalender

Adventsspirale selber machen, der geschenkfreie Adventskalender

Adventsspirale einfach und günstig selber machen - der achtsame Adventskalender

Ich freue mich riesig über euer tolles Feedback zu meinem Instagram-Post über die Adventsspirale! Es gab selten so viele Herzen und Kommentare zu einer so einfachen Bastelidee – danke euch dafür.

In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr eine Adventsspirale ganz einfach selber machen könnt – als geschenkfreien Adventskalender, der Entschleunigung, Nähe und Achtsamkeit in die Adventszeit bringt.

Was ist eine Adventsspirale?

Die Adventsspirale ist ein wunderschönes, nachhaltiges Adventsritual, das aus der Waldorfpädagogik stammt. Sie steht symbolisch für den Weg hin zum Licht – für das Wachsen der inneren Ruhe und das bewusste Erleben der Adventszeit.

Statt täglich kleine Geschenke auszupacken, kann die Adventsspirale ein Moment der Achtsamkeit und des Miteinanders werden. Sie ist damit eine wunderbare Alternative zum klassischen Adventskalender.

Meine Inspiration stammt aus dem Waldorf Winter Family Rhythm Guide von Meagan Wilson – ein Schatz voller Ideen für einen entschleunigten Advent.

Adventsspirale basteln – einfache Anleitung aus natürlichen Materialien

Eine Adventsspirale zu basteln ist ganz einfach und eignet sich perfekt als Familienprojekt. Ihr könnt sie aus SalzteigModelliermasse oder Ton herstellen.

Materialien:

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Salz
  • 1 Tasse Wasser
  • etwas Pflanzenöl

Alles gut verkneten, ausrollen und spiralförmig 24 kleine Mulden eindrücken. Diese Mulden symbolisieren die 24 Tage im Advent.

Gestaltungsideen:

  • Füllt die Mulden mit Kerzen, Murmeln, Nüssen, Glas- oder Edelsteinen.
  • Wer es schlicht mag, kann einfach eine kleine Kerze oder Figur wandern lassen – Tag für Tag bis in die Mitte der Spirale.
  • Mit etwas Lack oder Farbe (unbedingt auf Brennbarkeit achten!) könnt ihr eure Spirale haltbarer und individueller gestalten.

Tipp: Wenn ihr eine rein weiße Adventsspirale basteln möchtet, eignet sich Fimo Air oder Ton, der im Ofen härtet. Diese Materialien bleiben hell und wirken besonders edel.

Adventsspirale einfach selber machen - der achtsame Adventskalender

Wie nutzt man die Adventsspirale?

In der oft sehr hektischen Vorweihnachtszeit bietet die Adventsspirale einen täglichen Ankerpunkt – für Ruhe, Nähe und gemeinsames Erleben.

Wir nutzen dieses kleine Ritual, um jeden Abend ein Stück der Weihnachtsgeschichte zu lesen.
In diesem Jahr begleiten uns die Tiere des Waldes mit der liebevoll illustrierten Geschichte Das Weihnachtsfest der Tiere rund um den kleinen Mäuserich Timothäus.

So wird die Adventsspirale zu unserer persönlichen Pausetaste im Vorweihnachtsstress – um uns bewusst mehr Zeit für Zeit zu nehmen und das echte Weihnachtsgefühl wiederzufinden.

Adventsspirale selbst machen: Der achtsame Adventskalender

Nachhaltiger Adventskalender statt Konsumstress

In vielen Familien ist der Dezember voll von Terminen, Erwartungen und Geschenken. Die Adventsspirale bietet hier eine einfache, herzliche Alternative:
Ein geschenkfreier Adventskalender, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen verzaubert.

Denn es geht nicht um „mehr Dinge“, sondern um mehr Zeit, Licht und Liebe.
Das Motto lautet: „Zeit statt Zeug schenken!“

Natürlich werden unsere Kinder auch weiterhin kleine Überraschungen oder Schokoladen im klassischen Adventskalender finden – aber die Kombination aus beidem macht es besonders schön.

Adventsspirale selbst machen: Alternativer Adventskalender für mehr Zeit
DIY Adventsspirale

FAQ zur Adventsspirale

Wie funktioniert eine Adventsspirale?
Jeden Tag im Advent wandert eine Kerze oder Figur einen Platz weiter – bis zur Mitte, wo an Heiligabend das Licht erstrahlt.

Woraus kann man eine Adventsspirale basteln?
Am besten aus Salzteig, Ton oder Modelliermasse. Alle drei Materialien sind günstig, natürlich und leicht zu verarbeiten.

Die Adventsspirale als Bastelidee für Kindergarten oder Schule?
Wenn du die Adventsspirale mit einer größeren Gruppe basteln möchtest, kann du am besten fertige lufttrocknende Modelliermasse kaufen und hier die kostenlose Schritt für Schritt Anleitung ausdrucken.

Ab welchem Alter ist die Adventsspirale geeignet?
Schon Kleinkinder können mitmachen, wenn du statt Kerzen lieber Murmeln oder kleine Steine verwendest. Die kleinen Objekte dürfen nur unter Aufsicht genutzt werden!

Noch mehr Inspirationen für eine bewusste Weihnachtszeit

Wenn du Lust auf weitere nachhaltige Weihnachtsideen hast, schau dir gerne diese Artikel an:


Unbeauftragte Werbung?! Aufgrund der aktuellen Rechtslage, die allein schon das Nennen und Verlinken von Marken, Personen und Orten als Werbung einstuft, kennzeichne ich diesen Beitrag als unbeauftragte Werbung. Die von mir vorgestellten und verlinkten Marken, Personen und Orte sind im Rahmen meiner redaktionellen Tätigkeit für diesen Blog frei gewählt und wurden ohne jegliche Art der Gegenleistung eingebracht. 

  1. […] in den letzten Tagen die DIY Adventsspirale gebastelt hat, der hat sicher auch noch ein bisschen Modelliermasse über. Die geometrischen […]

  2. […] weiter nach einer schönen Alternative zum Adventskranz gesucht. Und mit dieser Adventsspirale bei a lovelyjourney eine total schöne Idee […]

Kommentare sind geschlossen.