
Kleine Puzzle begleiten uns nun schon eine ganze Weile und meist sorgen sie für besonderes Aufsehen, wenn mal wieder irgendein Teil auf Abwege geraten ist.
Angefangen habe wir im Alter von knapp 12 Monaten mit einfachen Schichtpuzzlen nach Montessori und mittlerweile sind oft Holzpuzzle mit übersichtlicher Stückzahl im Einsatz.
Puzzle aus Eisstielen selber machen
Wusstet ihr wie einfach es ist, Puzzle selbst zu basteln? Mit Holzeisstielen, Kleber und ein bisschen Muße erhält man binnen weniger Minuten endlos viele Motive, von einfach bis schwer: Ob simple geometrische Formen auf 4-6 Stielen verteilt oder ein Familienfoto im Vollformat – Kinder lernen Schritt für Schritt Muster zu erkennen und Ordnung herzustellen.

Anfangs habe ich die Motive immer doppelt angefertigt, damit das Muster auf einer entsprechenden Vorlage nachgelegt werden kann. Inzwischen schafft unsere Tochter es auch ohne diese Hilfestellung, Motive zu erkennen und zu vervollständigen.
Wer sein Kind etwas beim Spielen beobachtet, stellt ziemlich schnell fest, wie viele Teile ausreichen und welche Hilfestellung tatsächlich benötigt ist.

Ich weiß, dass sich einige Leser manchmal fragen, wann und wie man bitte die Zeit finden soll, all die tollen Bastelprojekte vorzubereiten und durchzuführen, die auf diesem und anderen Blogs zu sehen sind.
Hand aufs Herz: mein Tag hat auch nur 24 Stunden und genau wie bei vielen anderen Müttern warten täglich der Haushalt, Wäscheberge und soziale Verpflichtungen auf mich.
Es macht mir zwar großen Spaß, besondere Aktivitäten zu planen und diese als Inspiration auf dem Blog zu teilen, aber genau wie in den meisten Haushalten, dreht sich das Leben bei uns nicht ausschließlich um Kinderbespaßung und überlasse ich unsere Tochter tagsüber ganz ohne schlechtes Gewissen auch mal sich selbst.