Babys von 0 bis 6 Monaten beschäftigen mit Montessori Material

Die passenden Beschäftigungen für Babys von 0 bis 6 Monaten zu finden, ist gar nicht so schwer. Viele Eltern fragen sich außerdem, welche Montessori-Materialien für Babys geeignet sind und wann ihr Kind mit dem Greifen beginnt.
Hier findest du daher eine übersichtliche Sammlung unserer liebsten Spielideen, inklusive Anregungen für einfache DIY-Greiflinge.
Wann beginnen Babys zu greifen?
In den ersten Lebenswochen sind die Hände eines Neugeborenen durch den natürlichen Greifreflex meist zur Faust geballt. Sobald dein Baby seine Hände gezielt zum Mund führt, ist der richtige Zeitpunkt für erste einfache Greifübungen gekommen.
Der Beginn des aktiven Greifens ist sehr individuell – viele Babys starten jedoch ab dem dritten Monat damit, bewusst nach Gegenständen zu greifen. Montessori-Materialien können diesen natürlichen Entwicklungsschritt ideal unterstützen.
Spielideen & Montessori-Material für Babys (0–6 Monate)
2 bis 3 Monate: Erste Greiferfahrungen
In diesem Alter geht es vor allem darum, Materialien zu entdecken, zu beobachten und erste Bewegungen zu üben.
- Einfacher Holzring oder Beißring aus Holz
- Sanfte Stoffrassel
- Hasenohr-Greifling (DIY-Projekt)
- Skwish-Ball mit beweglichen Elementen
- Klassischer OBall
Tipp: Babys können Geräuschquellen anfangs noch nicht lokalisieren – das ist völlig normal.
3 bis 4 Monate: Greifen, Tasten & Erforschen
Jetzt wird gezielter gegriffen und festgehalten. Unterschiedliche Formen und Oberflächen machen das Spiel besonders spannend.
- DIY-Greifling aus Holzkugeln und Leder
- Kleine Glocke an einem Band (immer unter Aufsicht!)
- Kugel-Greifling von Grimms
- Stoff-Greifball (DIY-Nähanleitung)
- Sanfte Klingelrassel
5 bis 6 Monate: Hand-zu-Hand-Koordination stärken
Die Bewegungen werden flüssiger und dein Baby entdeckt seine Umgebung aktiver.
- Kupplungsscheiben nach Montessori (ideal zum Üben der Hand-zu-Hand-Übergabe; schönes DIY-Projekt)
- Holzring an einer Schnur zum Ziehen und Festhalten
- Einfaches Holzauto für fließende Bewegungen
- Faszinierende Steh-auf-Rassel
Montessori-Beschäftigungen für unterwegs
Im Kinderwagen lassen sich verschiedene Materialien wunderbar integrieren. Besonders praktisch sind kleine Schlaufen am Verdeck, wie z. B. beim Angel-Cab-Kinderwagen.
In den ersten Monaten sind vor allem Holz- und Filzkugeln interessant zum Anschauen. Später können ergänzt oder ausgetauscht werden:
- Holzringe
- Kugelelemente
- Weiche Stoffstreifen
- Kleine Greiflinge
So entsteht immer wieder eine neue, anregende Umgebung – ganz nach dem Montessori-Prinzip „Hilf mir, es selbst zu tun“.
In langfristiger Kooperation mit Angel Cab.
Babys von 0 bis 6 Monaten beschäftigen
Montessori Material für Babys
Nach dem Beitrag zu unseren Lieblingsbeschäftigungen im Juni habe ich einige Anfragen rund um Greiflinge & Co bekommen. Daher heute noch ein kleiner Post mit ein paar Infos und Links dazu.
Durch den Greifreflex sind die Hände von Babys in den ersten Lebenswochen die meiste Zeit zur Faust geballt. Sobald die Hände des Kindes gezielter zum Mund wandern, ist meist der richtige Zeitpunkt für erste einfache Greifspiele.
Wann Kinder mit dem Greifen anfangen ist ganz individuell. Die meisten Babys fangen ab dem dritten Monat an bewusst zu greifen.
Spielideen für Babys von 0 bis 6 Monaten
2-3 Monate
- Einfacher Holzring oder Beißring aus Holz
- Kleine Rassel aus Stoff {nicht wundern: Babys in diesem Alter können die Geräuschquelle noch nicht orten}
- Hasenohr-Greifling {Nähanleitung via Elfenkind}
- Skwish mit beweglichen Elementen
- OBall
3-4 Monate
- DIY Greifling aus Holzkugeln und Leder
- Kleine Glocke an einem Band befestigt {nur unter Aufsicht}
- Kugel-Greifling von Grimms
- Greifball aus Stoff {Nähanleitung von Herzbotschaft}
- Klingelrassel
5-6 Monate
- Kupplungsscheiben nach Montessori um die Übergabe zwischen den Händen zu üben {auch ein schönes DIY-Projekt}
- Holzring an einer Schnur baumeln lassen
- Holzauto für fließende Bewegungen
- Steh-auf-Rassel

Montessori-Beschäftigungen für unterwegs
Im Kinderwagen lassen sich verschiedene Materialien wunderbar integrieren. Besonders praktisch sind kleine Schlaufen am Verdeck, wie z. B. beim Angel-Cab-Kinderwagen.
In den ersten Monaten sind vor allem Holz- und Filzkugeln interessant zum Anschauen. Später können ergänzt oder ausgetauscht werden:
- Holzringe
- Kugelelemente
- Weiche Stoffstreifen
- Kleine Greiflinge
So entsteht immer wieder eine neue, anregende Umgebung – ganz nach dem Montessori-Prinzip „Hilf mir, es selbst zu tun“.

