Ofenpfannkuchen: Einfaches Rezept

Pfannkuchen gehören hier ganz klar zum Lieblingsessen der Kinder.
Wenn es bei uns mal ganz schnell gehen muss – oder, wenn am Küchentisch plötzlich 8 Kinder sitzen, dann sind Ofenpfannkuchen mein absoluter Geheimtipp!
Pro Blech erhaltet ihr etwa 12 Pfannkuchenstücke. Bei Bedarf können auch zwei Bleche gleichzeitig ausgebacken werden. Hierbei tausche ich die Position der Bleche etwa nach der Hälfte der Backzeit. So wird alles knusprig und goldbraun durchgebacken.
Je nachdem, wie weich die Butter beim Verarbeiten war, wirft der Teig unterschiedlich stark Blasen. Geschmacklich entstehen so wunderbar knusprige Stellen, die an die berühmte Dutch Baby Pfannkuchenvariante erinnern.
Klassisch servieren wir zu diesen Pfannkuchen Apfelmus mit Zimt, Haselnusscreme oder Marmelade. Aber auch herzhafter Belag wie Käse, Wurst oder gegrilltes Gemüse eignen sich ganz wunderbar.

Ofenpfannkuchen einfaches Rezept
Zutaten
- 4 Eier (M)
- 30 g Butter weich
- 250 g Mehl
- 500 ml Milch
Optional
- 3 EL Agavendicksaft oder Honig
- 1 Prise Salz
Anleitungen
-
Backofen bei Umluft auf 220° C vorheizen.
-
Milch und Eier cremig aufschlagen.
-
Mehl, Butter und restliche Zutaten unterrühren.
-
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
-
20 bis 25 Minuten im Ofen ausbacken.
-
Schmeckt lecker mit Apfelmus, Puderzucker, Marmelade oder herzhaft belegt.
Im Archiv findet ihr noch mehr einfach gute Rezeptideen für die ganze Familie.