Minimalismus mit Familie

Endlich mehr Ordnung und Einfachheit
Ob selbst gekauft oder als Geschenk, mit der Geburt eines Kindes ziehen automatisch immer neue Dinge in unser Haus und unser Leben ein. Aber gibt es eigentlich ein zu viel des Guten?!
Ich bin sicher, viele Eltern kennen das Gefühl nie genug aber gleichzeitig viel zu viel Spielzeug zu besitzen. Manchmal kaufen oder schenken wir Dinge aus dem Wunsch heraus, Kindern eine Freude zu machen. Oder weil wir uns wünschen mehr Harmonie, Freude oder Zufriedenheit zu verspüren.
Und oft halten die Dinge nicht lang, was sie auf den ersten Blick versprechen.
Allein die Bezeichnung als Zeug macht diesen Konflikt für mich ziemlich offensichtlich.
Im Archiv könnt ihr passend dazu auch den beliebten Beitrag „Wie viel Spielzeug ist zu viel Spielzeug“ lesen.
Drei Kinder und viele Fehlkäufe später, möchte ich heute eine kleine Liste der Dinge mit euch teilen, die für mich einfach in jedes Kinderzimmer gehören.
Die Grenze nach oben setzt dabei natürlich jede Familie für sich.
Wichtig ist letztlich womit sich Kinder und Eltern wohl fühlen und was zu den eigenen Lebensumständen passt.
Minimalismus mit Familie: Kein einfaches aber ein wirklich wichtiges Thema.
10 Spielsachen die jedes Kind braucht
- Einfache Bauklötze aus Holz oder Plastik
- Schlichte Tierfiguren: unsere Kinder nutzen am liebsten die von Ostheimer und Schleich
- Eine Bücherkiste: bei uns meist gefüllt mit einer immer neuen Auswahl aus der Bibliothek
- Verkleidung: fertig gekauft, selbst genäht oder Funde aus Mamas Kleiderschrank und lustige 50er Teilen aus dem Second Hand Laden
- Filztaue oder Filzschnur: Seile die sich wirklich für jeden Zweck eignen
- Puppe: ich liebe die schlichten Waldorfpuppen – unsere Kinder hingegen lieben die Plastikversion die trinken und brüllen kann
- Musik: inzwischen gibt es auf dem Markt viele kindgerechte Musikboxen – wir lieben unseren Hörbert und das Soundsystem von Sonos
- Zeichenmaterial: Buntstifte, ein dicker Block und Kleber – mehr braucht es oft nicht
- Bauernhof oder Puppenhaus, die vom Format zu Tierfiguren und Co passt – alternativ auch ein DIY Projekt aus Pappe oder Holz
- Tücher und Laken um Höhlen zu bauen und kleine Welten zu erschaffen
Diese Liste ist natürlich persönlich und kann für Unentschlossene eine gute Richtung vorgeben.
- 10 Spielsachen die Kinder nicht vermissen
- Warum Freies Spielen für Kinder so wichtig ist
- Minimalismus: Kinderzimmer gut einrichten mit Tipps nach Montessori und Waldorf
Unbeauftragte Werbung?! Aufgrund der aktuellen Rechtslage, die allein schon das Nennen und Verlinken von Marken, Personen und Orten als Werbung einstuft, kennzeichne ich diesen Beitrag als unbeauftragte Werbung. Die von mir vorgestellten und verlinkten Marken, Personen und Orte sind im Rahmen meiner redaktionellen Tätigkeit für diesen Blog frei gewählt und wurden ohne jegliche Art der Gegenleistung eingebracht.
[…] Hat dir der Beitrag gefallen? Dann gefällt dir vielleicht auch der Beitrag: 10 Spielzeuge, die jedes Kind braucht. […]