In erster Linie spielen dabei natürlich Budget, Platz und eigene Vorlieben eine Rolle.
Unsere Kinderzimmer haben wir eigentlich immer mit viel Bedacht eingerichtet: Wir haben versucht möglichst wenig Kram zu horten und Dinge zu kaufen, von denen unsere Kinder lange etwas haben.
Aber unsere Kinderzimmer waren auch immer sehr von gängigen Trends beeinflusst.
2011 ging das noch in Richtung Skandi, mit viel Farben und Retromustern. In den letzten Jahren waren wir dann eher in der monochromen Ecke unterwegs.
Trend sind natürlich nichts Schlimmes. Trotzdem finde ich es um so wichtiger Konstanten zu bilden, die über jeden Trend hinaus bleiben.
Oft lese ich von den positiven Einflüssen, die Rhythmen und Vorhersagbarkeit auf unsere Kinder haben. Wäre es da nicht auch sinnvoll das Kinderzimmer langfristig anzulegen und eben nicht alle paar Monate große Veränderungen vorzunehmen?
Natürlich verändern sich die Ansprüche der Kinder. Da werden Betten zu klein, Kleiderschränke zu kurz und natürlich ziehen auch immer wieder neue Spielzeuge ein, die einen festen Platz brauchen.
Ich möchte daher heute ein paar einfache, zeitlose Inspirationen mit euch teilen, die sinnvolle Konstanten im Kinderzimmer bilden.
Und um mich nicht mit fremden Federn zu schmücken – bei meinen Recherchen habe ich mich natürlich von meinen zwei Lieblingspädagogen inspirieren lassen
Inspirationen nach Montessori
Niedrige offene Regale, die Spielsachen auf Augenhöhe der Kinder bringen
In den Regalen nur eine überschaubare Anzahl von Aktivitäten unterbringen und regelmäßig austauschen
Körbe wirklich nur zur Ordnung von mehrteiligem Spielzeug wie Bauklötzen, Spielfiguren oder Bausteinsets nutzen
Kleine Sets auf Tabletts oder in kleinen Kisten mit Rollen unterbringen – so können sie zum Spielen einfach transportiert werden
Naturmaterial in einem Setzkasten oder großem Glas sichtbar machen
Dekoration wie frische Blumen, Kunst und Fotos auf Augenhöhe der Kinder anbringen
Möbel in Kindergröße kaufen und eventuell sogar noch mal selbst kürzen
Schubladen und Kisten mit Bildern des Inhaltes versehen
Kleine Teppiche nutzen, um den Spielbereich optisch einzurahmen
Inspirationen nach Waldorf
Kuschelige Rückzugsorte durch Spielständer oder einen Betthimmel schaffen
Die Jahreszeiten mit ins Kinderzimmer bringen, z.B. durch einen Jahreszeitentisch, thematische Bücher oder bebilderte Kalender auf Augenhöhe
Im Zweifel auf natürliches Material setzen – Holz, Stoff und Filz sind nicht nur hübsch, sondern auch sehr langlebig
Mit einfachen Bastelideen Kindern ermöglichen ihr Zimmer selbst zu dekorieren – der klassische Waldorfstern ist z.B. schnell gemacht und sieht hübsch aus
Landschaften aus Filzstoff selbst basteln und als übersichtlichen Rahmen für Spielfiguren nutzen
Kleine Matratzen oder faltbare Spielmatten sorgen für Lärmschutz und Sicherheit beim Toben
Ein paar einfache Ideen, wie Kinder {und Erwachsene} einfacher Ordnung halten können, dann im nächsten Beitrag dieser Reihe.
[…] Die Frage wie viel Spielzeug nun tatsächlich zu viel Spielzeug ist, habe ich bereits in einem früheren Artikel in Angriff genommen – ebenso wie die Frage nach einfachen Tipps zum Einrichten von Kinderzimmern. […]
[…] Kinderzimmer einfach, nachhaltig und praktisch einrichten […]
Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Share this ArticleLike this article? Email it to a friend!
[…] Die Frage wie viel Spielzeug nun tatsächlich zu viel Spielzeug ist, habe ich bereits in einem früheren Artikel in Angriff genommen – ebenso wie die Frage nach einfachen Tipps zum Einrichten von Kinderzimmern. […]
[…] Kinderzimmer einfach, nachhaltig und praktisch einrichten […]
[…] Kinderzimmer einfach, nachhaltig und praktisch einrichten […]