Eier und Holz natürlich färben: Nachhaltige Osterdeko

Holz natürlich färben – egal ob Holzeier oder Bauklötze.
Nachhaltige Osterdeko einfach selbst machen.

Einfacher Osterzweig: Holz Eier natürlich färben

Heute möchte ich diese einfach schöne Idee für einen quasi veganen Osterzweig mit euch teilen.

Ein DIY, bei dem ich vor allem an den reich geschmückten Osterstrauß meiner Oma denken muss. Dort hingen jedes Jahr kleine hölzerne Ostereier – gleich neben liebevoll bunt gemischten Kinderbasteleien.

Eier aus Holz färben

Eier zu färben, das gehört in unserer Familie ganz klar zu den lieb gewonnenen Traditionen.

Aber mal ehrlich – viele Kinder essen nur ungern gekochten Eier. Und selbst bei motivierten Essern ist spätestens beim zweiten oder dritten Ei Schluss. Ganz zu schweigen von den Unmengen an Rührei, Pfannkuchen und Eierlikör, die einzig und allein zur Verwertung ausgepusteter Eier verzehrt werden müssen.

Das schreit doch nach einer Alternative!

Osterzweig: Holz Eier einfach natürlich färben

Die unbehandelten Holzeier habe ich vor einiger Zeit hier {Affiliate Link} online gekauft.

Mit ein bisschen Glück findet man sie in der Osterzeit aber auch im gut sortieren Baumarkt oder Bastelladen. Kleiner Tipp: Wer gleich mehrere Pakete kauft, der hat auch direkt ein schönes Ostergeschenk für Großeltern, Erzieher und Co.

Einfach und schön

Was natürliches färben angeht, haben wir schon so einige Experimente hinter uns. Und wie immer machen hier Übung und eine gehörige Portion Experimentierfreude den Meister!

Wir haben schon öfter Stoffe mit Hilfe von Avocado, Kaffee, Tee oder Zwiebelschalen eingefärbt. Und was mit Stoff funktioniert, das klappt tatsächlich auch wunderbar mit unbehandeltem Holz.

Das macht nicht nur Spaß und bringt hübsche Farbe – man spart sich ganz nebenbei auch eine Menge Müll und synthetische Chemie.

Holz natürlich färben

Je nach Farbwunsch muss im ersten Schritt ein Sud zubereitet werden.

Hierzu das Obst oder Gemüse (siehe Box) zerkleinern und mit ausreichend Wasser (mind. 1 Liter) ca. 15 – 30 Minuten einkochen.

Bitte beachte, dass die Farbe auch auf Löffel und Töpfe übergehen kann.

Natürliche Färbemittel im Überblick

  • Kurkuma (sattes gelb)
  • Zwiebelschalen (zartes beige – gelb)
  • Blaubeeren (lila bis blau)
  • Rotkohl (lila bis blau)
  • Rotwein (rosé)
  • Avocado (rosa)
  • Rote Beete (rot)
  • Kaffee (hell braun)
  • diverse Teesorten

Den Sud anschließend auf Raumtemperatur abkühlen lassen und das Holz ca. 20-30 Minuten im Farbsud baden. Während des Ziehens immer wieder umrühren und die Objekte im Sud bewegen.

Wer es ein bisschen einfacher mag, der kann natürlich auch fertige, natürliche Lebensmittelfarbe kaufen. Die Produkte auf Pflanzenbasis bringen ein wunderbar zartes Farbergebnis.

Je nach Angaben des Herstellers wird das Farbpulver meist mit handwarmem Wasser angerührt und kann so z.B. auch gefahrlos von Kindern verwendet werden.

Einfacher Osterzweig: Holz Eier natürlich färben

Material einfach online bestellen

Affiliate Link

Einfacher Osterzweig: Holz Eier natürlich färben

Noch mehr einfach gute Bastelideen rund um Ostern findest du im hier.


Unbeauftragte Werbung?! Aufgrund der aktuellen Rechtslage, die allein schon das Nennen und Verlinken von Marken, Personen und Orten als Werbung einstuft, kennzeichne ich diesen Beitrag als unbeauftragte Werbung. Die von mir vorgestellten und verlinkten Marken, Personen und Orte sind im Rahmen meiner redaktionellen Tätigkeit für diesen Blog frei gewählt und wurden ohne jegliche Art der Gegenleistung eingebracht.

Kategorien Blog DIY Frühling Ostern

über

Du bist auf der Suche nach Inspirationen, die den Alltag als Familie einfacher und schöner machen? Dann bist du hier genau richtig! Auf meinem Blog findest du einfache Ideen, wie ihr gemeinsam wertvolle Familienzeit gestalten könnt. Undogmatisch, einfach & gut!