Laterne selbst basteln: Einfache Anleitung inkl. Rezept für Bastelkleber

Werbung durch Affiliate Links

Laterne selbst basteln – inklusive einfachem Rezept für Bastelkleber

Laterne selbst basteln: Einfache Anleitung inkl. Rezept für Bastelkleber

Laternen einfach und günstig selber machen

Laternenumzüge sind eine wundervolle herbstliche Tradition, die viele von euch sicher noch aus ihrer eigenen Kindheit kennen.

Ich habe damals im Kindergarten meine erste eigene Laterne aus Transparentpapier und Luftballon gebastelt. Eine Aufgabe, die wirklich alle Sinne anspricht und großen Spaß macht!

Feines Papier, das zu kleinen Schnipseln gerissen wird. Kleber, der erst gemeinsam angerührt und dann großzügig auf einen Luftballon gepinselt wird.

Schicht für Schicht wird jede Laterne so zu etwas ganz Besonderem. Und dann das gespannte Warten, bis die fertige Laterne endlich nach wenigen Tafgen durchgetrocknet ist.

Bereit, um stolz präsentiert und erleuchtet zu werden.

Heute möchte ich daher gleich zwei einfach gute Anleitungen mit euch teilen.

So einfach könnt ihr Bastelkleber selber machen

5 von 1 Bewertung
Drucken

Kleber selbst machen

Zutaten

  • 250 ml Wasser
  • 75 g Mehl

Anleitungen

  1. Mehl und Wasser einfach in einem Kochtopf vermischen und kurz aufkochen lassen.
  2. Was entsteht, ist eine recht feste Masse, mit der man vor allem Papier und Pappe wunderbar verkleben kann.
  3. In einem Schraubglas hält sich der Kleber ca. zwei Wochen. Wichtig, um Schimmel vorzubeugen ist der Einsatz sauberer Pinsel. Bei Bedarf kann der Kleber auch immer wieder mit etwas kaltem Wasser verdünnt werden.

Der Bastelleber eignet sich auch ganz wunderbar für andere Bastelprojekte.

Ihr könnt ihn wie normalen Flüssigkleber einsetzten. Am besten eignet sich ein kleiner Pinsel, um den Kleber präzise aufzutragen und Schimmelbildung zu vermeiden.

Jüngere Kinder können den Kleber auch ganz wunderbar mit den Fingern verteilen. Bitte achtet hierbei darauf, dass die Kinder sich vor dem Basteln die Hände waschen. So bleibt euer Kleber möglichst lange frisch und bildet außerdem keinen Schimmel.

Im nächsten Schritt er fahrt ihr, wie ich die hübschen Laternen basteln könnt.

So einfach könnt ihr Laternen selber basteln

Laterne selber basteln – einfache Anleitung

Einfache Laternen aus Ballons und Papier. Wunderbar um zu Hause gemeinsam zu basteln oder auch in der Gruppe im Kindergarten oder der Grundschule.

Zutaten

  • Kleister siehe Rezept oben
  • Luftballon
  • Transparentpapier oder Seidenpapier

Anleitungen

  1. Einfach einen Luftballon in der gewünschten Größe aufpusten und mit einer dünnen Schicht Kleister bestreichen.
  2. Anschließend mehrere Schichten Transparentpapier überlappend aufbringen und mit ausreichend Kleber fixieren. Den Ballon dann mehrere Tage trockenen lassen.
  3. Wenn die Papierschichten gut durchgetrocknet sind, den Luftballon aufschneiden und die Reste vorsichtig von der Laterne lösen. Mit einem Locher zwei Löcher an der oberen Öffnung stanzen und ein Band als Tragegriff oder für den Leuchtstab befestigen.

Nützliche Links

Ich persönlich finde echte Kerzen natürlich am schönsten. Die flackernden LED-Teelichter sind bei Kindern in Gruppen aber Imme eine schöne, ungefährliche Alternative. So können die Laternen im Herbst auch im Haus und Kinderzimmer für gemütliche Stimmung sorgen.

Einfache Laternenstäbe aus Holz findet ihr im Bastelladen oder hier einfach online.

Im Archiv findet ihr noch mehr einfache Bastel- & DIY-Ideen

DIY Laternen aus Ballons und einfachem Mehlkleber