Knete selber machen – aus drei haushaltüblichen Zutaten

Bunte Knete selber zu machen geht extrem einfach und überraschend schnell. Als Basis benutzen wir hierfür einfach unser altbewährte Rezept für Salzteig.
Die Masse ist vergleichsweise preiswert hergestellt und eignet sich so auch wunderbar für den Einsatz in großen Gruppen im Kindergarten oder in der Schule.
Da die bunte Knete nicht aufgekocht werden muss, können Kinder auch prima bei der Zubereitung helfen.
So schulen Kinder automatisch ihre Fähigkeiten beim Abmessen, Schütten und Vermengen.


Wie mache ich Knete selber?
Alles was ihr dazu benötigt, sind drei haushaltsübliche Zutaten sowie gegebenenfalls etwas Lebensmittelfarbe.

Knete selber machen
Zutaten
- 2 Einheiten Mehl
- 1 Einheit Speisesalz
- 1 Einheit Wasser
- Lebensmittelfarbe nach Wahl
Anleitungen
-
Fürs Abmessen eignet sich ein großer Kaffeebecher als Maßeinheit. Je mehr Mass ihr also benötigt, desto großer sollte euer Becher sein.
-
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
-
Für bunte Knete ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe im Wasser lösen und dann zur Mehl-Salz-Mischung geben. Bei mehreren Farben könnt ihr auch erst das gesamte Wasser zu den trockenen Zutaten geben und Farbe später portionsweise einkneten.
-
Die Mischung solange durchkneten, bis eine feste Masse entsteht. Falls ihr eine Küchenmaschine benutzt, sieht die fertige Masse nach dem Durchmengen noch etwas krümelig aus.
Eure Masse ist zu klebrig?
-
Ist die Masse noch zu klebrig, könnt ihr sie auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche weiter bearbeiten. Dafür in kleinen Mengen Mehl hinzugeben und gut kneten.
Eure Masse ist zu bröselig?
-
Ist die Masse zu bröselig, dann gebt einfach schluckweise Wasser hinzu und knetet die Masse gut durch.
Wichtiger Hinweise
Da die Knete extrem viel Salz enthält und nicht in den Mund genommen werden darf, sollten Kinder damit niemals unbeaufsichtigt arbeiten!
Wie kann ich bunte Knete einfach selber machen?
Egal ob Backen oder Basteln, mit dieser natürlichen bioveganen Lebensmittelfarbe haben wir bisher immer gute Erfahrungen gemacht.
Um eure Knete zu färben, kann das Pulver entweder direkt zur fertigen Knetmasse gegeben oder während der Herstellung erst im Wasser gelöst werden.
Wie lange ist selber gemachte Knete haltbar?
Die Knete hält in einer luftdicht verschlossenen Dose locker mehrere Tage. Um Schimmelbildung zu verhindern, sollten die Hände vor der Zubereitung und Nutzung immer gründlich mit Seife gewachsen werden.
Kann man Knete trocknen?
Falls ihr die gebastelten Werke behalten möchtet, könnt ihr die Masse zwei Tage an der Luft trocknen lassen.
Je nach Dicke des Materials kann das Trocknen kürzer oder länger dauern. Für ein schnelles Ergebnis könnt ihr die Kunstwerke auch im Backofen bei 120 Grad für etwa 2 Stunden, wieder abhängig von der Dicke der Figuren, ausbacken.
Was kann man alles mit Knete machen?
Im Handel findet ihr viele schöne Formen und Werkzeuge, um wirklich lange Freude an der Knetmasse zu haben.
Test