Rechnen üben in der Grundschule

Rechnen üben: Grundrechenarten einfach automatisieren
Darf ich vorstellen, der „Little Professor“ von Texas Instruments. Keine bezahlte Werbung, sondern tatsächlich eine Ode an meine eigene Grundschulzeit.
Der kleinen Professor ist eine geniale Lernhilfe für Grundschüler und darüber hinaus. 1976 wurde dieses kleine Rechenwunder erstmals präsentiert und entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit weltweit zum echten Verkaufsschlager.
Mathe üben ohne Druck?
Per Zufalls wählt der Little Professor aus über 50.000 vorprogrammierten Aufgaben aus. Je nach Lernstand sind fünf Schwierigkeitsstufen eingerichtet. Außerdem ist es möglich, jederzeit zwischen den Rechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division zu wechseln.
Ist das Ergebnis richtig, wackelt der Professor freudig mit Bart und Hut. Ist es falsch, erscheint ein Error mit der Chance für einen weiteren Versuch.
Es gibt keine Level, Belohnungen oder Gesamtpunkte. Spaß steht hier also klar im Vordergrund. Und selbst Erwachsene können hier schnell Ehrgeiz entwickeln.
Zum Lösen der Aufgaben haben Kinder unbegrenzt viel Zeit und, um einen Stern für die richtige Lösung zu erhalten gibt es immer einen zweiten Versuch.
558 x 17 ?!
602 : 86 ?!
In Schwierigkeitsstufe 5 wird es so schnell erst einmal nicht langweilig!
Alte Technik, umweltfreundliche Hülle
Das Design sieht heute immer noch aus wie zu meiner Schulzeit.
Neu ist die Auszeichnung mit dem Blauen Engel. Denn der Rechner wird inzwischen aus recyceltem Kunststoff hergestellt und ist komplett solarbetrieben.
Wenn du auf der Suche nach einer schönen Alternative zu Rechenlern-Apps bist, vielleicht ist diese Lernhilfe ja genau das Richtige für euch?
Im Archiv findest du mehr einfache Ideen rund um Mathe und Lerninhalte der Grundschule.
Unbeauftragte Werbung?! Aufgrund der aktuellen Rechtslage, die allein schon das Nennen und Verlinken von Marken, Personen und Orten als Werbung einstuft, kennzeichne ich diesen Beitrag als unbeauftragte Werbung. Die von mir vorgestellten und verlinkten Marken, Personen und Orte sind im Rahmen meiner redaktionellen Tätigkeit für diesen Blog frei gewählt und wurden ohne jegliche Art der Gegenleistung eingebracht.
